Was ist erlöserkirche (münchen)?

Hier sind Informationen zur Erlöserkirche in München, formatiert in Markdown:

Erlöserkirche (München)

Die Erlöserkirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche im Münchner Stadtteil Schwabing. Sie befindet sich in der Ungererstraße.

Geschichte:

  • Die Kirche wurde in den Jahren 1899 bis 1901 nach Plänen des Architekten Theodor Fischer erbaut.
  • Sie entstand aufgrund des starken Bevölkerungswachstums in Schwabing um die Jahrhundertwende.

Architektur:

  • Der Baustil ist eine Mischung aus Jugendstil und Historismus, mit romanischen Elementen.
  • Auffällig ist der hohe, schlanke Turm.
  • Im Inneren finden sich zahlreiche Jugendstil-Elemente.

Besonderheiten:

  • Die Kirche ist bekannt für ihre gute Akustik.
  • Sie dient als Ort für Gottesdienste, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen.
  • Es gibt dort eine sehenswerte Orgel.